Elektrotechnik - Prozessinformatik
09.11.2020
*** Die Abteilung Elektrotechnik führt den Schwerpunkt Prozessinformatik ***
Die Prozessinformatik beschäftigt sich mit der Steuerung, Regelung, Automatisierung und Visualisierung technischer Prozesse mit Computern und der praktischen Umsetzung.
Der Ausbildungsschwerpunkt liegt – neben den Grundlagen und den klassischen Disziplinen der Elektrotechnik – auf folgenden Bereichen:
- CAD
Konstruktion von mechanischen Bauteilen
Erstellung von Schaltplänen und Installtionsplänen
- SOFTWAREENTWICKLUNG
Entwicklung von Software für Steuerungen und Automatiserungsprozessen
Programmierung von Mikrocontrollern für intelligente Sensoren
App-Programmierung zur Ansteuerung von Geräten
Bildverarbeitende Systeme verstehen und entwicklen
Steuern von Robotiksystemen und Anlagen
- FERTIGUNG
Fertigungsverfahren am Puls der Zeit, zum Beispiel 3D-Druck von mechanischen Komponenten
- ELEKTRONIK
Konstruktion und Fertigung von Platinen für die industrielle Elektronik
- KOMMUNIKATION
Methoden zur Kommunikation der
Komponenten im Umfeld von Antrieben und Sensoren
Externe
Kommunikation über WLAN und andere Technologien
- ANTRIEBSTECHNIK UND AUTOMTISIERUNG
Moderne Regelkonzepte für Elektroantriebe aller Art ( E - Mobilität)
Prozesse automatisieren und visualisieren
- ENERGIESYSTEME
Energiemanagementsysteme entwickeln
Hard- und Softwaresysteme für Batteriemanagementsysteme
Alternative Energien
Je nach Interessengebiet der einzelnen Schülerinnen und Schüler werden
im Rahmen des Unterrichts "Computergestützte Projektentwicklung“, "Fachpraktischer Unterricht" und in spannenden Laborübungen diese Inhalte des Schwerpunktes vermittelt.